"TiB" - Teilen in der Braike
Ein Unterstützungsfonds der Versöhnungskirchengemeinde Nürtingen Für weitere Infos einfach weiter klicken oder ausliegenden Info-Flyer (im Kirchenfoyer) mitnehmen.
Livestream unserer Gottesdienste
Seit neuestem können Sie an unseren Gottesdiensten auch online per Livestream teilnehmen. Die Aufnahmen sind auch später noch abrufbar und können dort nachgeschaut werden. Die Gottesdienste werden per YouTube übertragen. Um zum nächsten Livestream zu kommen, klicken Sie einfach unten auf den...
Gemeindebriefe zum Nachlesen
Für die einen die "Zeitung der Kirche", für die anderen die "Mitglieds-Zeitschrift". Der Gemeindebrief unserer Gesamtkirchengemeinde ist so bunt und vielfältig, wie unsere Gemeindeglieder selbst. Das Redaktionsteam findet immer wieder neue Impulse und Themen aus unserer Kirche. Auch die früheren...
Kirche im Zuhause
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde, liebe Mitmenschen in Nürtingen in unserer Kirchengemeinde und darüber hinaus, das Corona-Virus bringt uns alle in eine so noch nie dagewesene Ausnahmesituation. Das gesellschaftliche Leben und persönliche Kontakte von Angesicht zu Angesicht müssen auf...
Wir überarbeiten unsere Webseite
Derzeit überarbeiten wir unsere Webseite. Wir bitten um Verständnis, dass deshalb gerade nicht alle Informationen aktuell sein können.
Aktueller Gemeindebrief
-
Meldungen aus der Gesamtkirchengemeinde
-
18.01.21 | Die etwas kleinere Vesperkirche ist eröffnet
Bis zum 7. Februar wird an drei Standorten Essen für Bedürftige für einen Euro zum Mitnehmen angeboten
-
18.01.21 | Viele Pläne für weitere Angebote im Familienzentrum Martin-Luther-Hof Nürtingen
Licht der Hoffnung: Ein Elterncafé fehlt noch im Foyer des neuen Familienzentrums Martin-Luther-Hof in Nürtingen
-
15.12.20 | Familienzentrum des Nürtinger Martin-Luther- Hofs: Adventskalender für bedürftige Menschen gefüllt
Kurz vor Beginn der Adventszeit wurde im Familienzentrum des Nürtinger Martin-Luther- Hofs daran gearbeitet, mit möglichst vielen Beteiligten den „umgekehrten Adventskalender“ pünktlich zum 1. Dezember an den Start zu bringen.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
26.01.21 | Ehrfurcht vor der Menschenwürde
In einem Bischofswort zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erinnert Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July an die Opfer der Nazi-Ideologie und betont die Bedeutung der Religions- und Meinungsfreiheit.
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.